Datenschutzerklärung
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite sowie im Falle der Anbahnung oder des Zustandekommens vertraglicher Beziehungen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, zum Beispiel Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Von der Verarbeitung personenbezogener Daten
1) Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Metalli Trafilati S.r.l.
vertreten durch den Geschäftsführer, Herrn Carsten Bleck
Via C. Colombo n. 27
I-24046 Osio Sotto (BG)
Telefon: +39 035 5295777
Fax: +39 035 808925
E-Mail: uffico@metalli-trafilati.it
Ansprechpartner:
Bei Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit dieser Webseite wenden Sie sich bitte an:
WAK Full-Service GmbH
Rohrstraße 17
58093 Hagen
Telefon: +49 2331 73620
E-Mail: datenschutz_metalli-trafilati@wak-online.de
2) Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde für den Staat Italien ist:
Garante per la Protezione dei Dati Personali
Piazza Venezia 11
00187 Roma
Telefon: +39-06-696771
Telefax: +39-06-696773785
E-Mail: garante@gpdp.it
3) Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wir erheben diese Daten, weil sie für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Hieraus ergibt sich auch unser berechtigtes Interesse an der Datenerhebung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Absatz 1 f) DSG-VO.
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
- Browsertyp, Version und Sprache des Browsers
- Betriebssystem
- Referer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite)
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
- Internet-Service-Provider des Nutzers
- IP-Adresse und der anfragende Provider
4) Erhebung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per e-mail in Kontakt treten, dann speichern wir Ihre e-mail-Adresse und den Zeitpunkt der Kontaktaufnahme sowie die weiteren Daten, die Sie uns in Ihrer e-mail freiwillig zur Verfügung stellen (beispielsweise Telefonnummer für Rückrufe, Ihren Namen oder Ihre Adresse).
Die Verarbeitung Ihrer Daten dient in diesem Falle der Beantwortung Ihrer Anfrage sowie eventueller weiterer Rückfragen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSG-VO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus unserem Interesse an der Wirtschaftlichkeit unseres Geschäftsbetriebes.
Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw. wenn Sie bereits unser Kunde sind, zur Durchführung des Vertrages, ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSG-VO.
Wenn Sie mit uns telefonisch oder per Fax in Verbindung treten, speichern wir Ihre Telefon- oder Faxnummer, soweit Sie uns diese zur Verfügung stellen. Darüber hinaus speichern wir die weiteren Daten, die Sie uns dabei freiwillig zur Verfügung stellen (beispielsweise Adresse, Erreichbarkeit für Rückrufe).
Die Verarbeitung Ihrer Daten dient in diesem Falle der Beantwortung Ihrer Anfrage sowie eventueller weiterer Rückfragen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSG-VO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus unserem Interesse an der Wirtschaftlichkeit unseres Geschäftsbetriebes.
Wenn Sie mit uns per Brief in Verbindung treten, speichern wir die Daten, die Sie uns dabei freiwillig zur Verfügung stellen (beispielsweise Adresse, Erreichbarkeit für Rückrufe).
Die Verarbeitung Ihrer Daten dient in diesem Falle der Beantwortung Ihrer Anfrage sowie eventueller weiterer Rückfragen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSG-VO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus unserem Interesse an der Wirtschaftlichkeit unseres Geschäftsbetriebes.
5) Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die mir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten benötigen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, bestellte Produkte, Rechnungs- und Zahlungsdaten.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Absatz 1 b) DSG-VO. Wir benötigen die Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten.
6) Verwendung von Cookies
Bei Cookies handelt es sich um Informationen, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Wir verwenden nur einen technisch notwendigen Cookie um Ihre Einstellung zu speichern:
Name: _icl_current_language
Anbieter: metalli-trafilati.it
Zweck: Speichert die von Ihnen bevorzugte Sprache unserer Website
Ablauf: 1 Tag
Typ: HTTP Cookie
7) Weitergabe an Dritte
Zur Erbringung unserer Leistungen schalten wir in gewissem Umfang externe Dienstleister ein (beispielsweise Post, Logistikunternehmen, Steuerberater). Wir wählen diese Dienstleister sorgfältig aus; soweit gesetzlich gefordert schließen wir mit Ihnen einen Vertrag über die Auftragsbearbeitung nach Art. 28 DSG-VO ab. Dabei verpflichten wir solche Dienstleister dazu, personenbezogene Daten im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten.
Es findet dabei – außer in den oben erwähnten Fällen – keine Übertragung von personenbezogenen Daten an Stellen oder Personen außerhalb der EU statt.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten in diesem Fall ist Art. 6 Absatz 1 f) Datenschutz Grundverordnung. Das berechtigte Interesse ergibt sich aus unserem Interesse an der ordnungsgemäßen Ausübung unseres Geschäftsbetriebes und der Erbringung unserer Leistungen.
8) Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten nicht länger als sieben Tage aufbewahrt und sofort nach Ihrer Angliederung gelöscht (außer im Falle einer eventuellen Ermittlung durch die Justizbehörden bezüglich eines Vergehens).
Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Nach gesetzlichen Vorgaben in Italien, erfolgt die Aufbewahrung dieser Daten im allgemeinen aus zivilrechtlichen Gründen für 10 Jahre gemäß Art. 2220 des Codice Civile Italiano, italienisches bürgerliches Gesetzbuch, (Rechnungsunterlagen und Rechnungen, erhaltene Briefe und Telegramme, Kopien der versandten Rechnungen, Briefe und Telegramme) und aus steuerrechtlichen Gründen so lange die Überprüfungen des entsprechenden Steuerzeitraums nicht abgeschlossen sind und somit auch über die von Art. 2220 des Codice Civile oder durch andere Steuergesetze festgelegte Frist hinaus laut Art. 22, Abs. 2, D.P.R. Nr. 600/1973.